Coaching bietet Unterstützung, indem Sie die wirklich wichtigen Anforderungen erkennen, einordnen und bewältigen lernen. Die Konzentration auf das Wesentliche schützt vor Überforderung und setzt Energien frei.
Der moderne (Forschungs-)alltag ist geprägt von hohen Ansprüchen, Unsicherheiten, einem sich immer wieder verändernden Umfeld und dem Gefühl, niemals fertig zu werden. Auch bei vollem Einsatz gelingt es oft nicht mehr, allen Aufgaben gerecht zu werden („Multitasking-Sickness“), es fehlt die Zeit für die angemessene Auseinandersetzung mit dem Forschungsgegenstand und die Pflege professioneller und persönlicher Beziehungen.
Traditionell ist im Forschungsbetrieb wenig Platz für die persönliche Entwicklung und bereits in der Promotionsphase erfahren wir oft Überforderung. Viele Fähigkeiten werden in der Ausbildung nicht gefördert und dennoch später erwartet und auch benötigt (z.B. der selbstbewusste Umgang mit Herausforderungen sowie der Mut, eigenständig Entscheidungen zu treffen). Forciert wird diese Drucksituation durch zunehmend prekäre Vertragsverhältnisse. Permanente An- und Überforderungen führen oftmals zu Frustration.
Große Organisationen, wie z.B. Hochschulen, Universitäten oder Forschungsinstitutionen, sind komplexe Systeme, die viele unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen und zu integrieren haben und dabei einen reibungslosen Ablauf des Alltagsgeschäfts sowie eine effektive Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen garantieren sollen. Zunehmend kommen forschungsstrategische Überlegungen und die verschärfte Konkurrenz um Drittmittel und andere Finanzierungsquellen hinzu. Die Teams und Arbeitsgruppen innerhalb der Universität, Hochschule oder Forschungsinstitution können wiederum selbst als Unternehmungen innerhalb der Organisation betrachtet werden, für die ähnliche strategische und finanzielle Zwänge gelten. Die strategische Ausrichtung von Arbeitsgruppen innerhalb ihrer Organisation und in der internationalen Forschungslandschaft wird mit professioneller Teamentwicklung effektiv und nachhaltig gestaltet.