Mediation und Konfliktcoaching sind unsere Instrumente der konstruktiven Beratung im Konfliktfall.
Konflikte lösen oftmals Angst aus oder werden als sehr unangenehm empfunden. Dabei sind Konflikte erst mal nur Hinweise darauf, dass etwas nicht rund läuft. Konstruktiv ausgetragene Konflikte beinhalten immer die Möglichkeit, sich selbst weiterzuentwickeln aber auch als Team oder Organisation. Ohne Konflikte wird es langweilig und es gibt keinen Fortschritt. Gerade in der Forschung ist die Auseinandersetzung mit anderen und neuen Ideen notwendig, auch wenn dies mitunter in einen Konflikt führt.
Aber wie gelingt ein wertschätzender und konstruktiver Umgang mit Unterschieden und Konflikten, ohne dass eine „Harmoniesuppe“ entsteht? Wie können unterschiedliche Menschen, Bedürfnisse und Überzeugungen in einer Gemeinschaft nebeneinander und miteinander bestehen?
Im Konfliktcoaching werden das eigene Konfliktverhalten erforscht und konkrete Konflikte beleuchtet. Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur professionellen Begleitung von Konflikten.