Funktion: Stimm-Coach, Trainerin
Qualifikation: Diplom-Opernsängerin, Logopädin
Beratungsfelder: Selbstpräsentation in der Wissenschaft, Präsentationen & Konferenzbesuche, Stimme und Körpersprache, Netzwerken
Beratungssprachen: deutsch & englisch
Selbstverständnis als Coach/Trainer*in
Was möchte ich erreichen als Coach?
Viele Menschen fühlen sich in Präsentationen eingeschränkt und unsicher, denn die eigenen Qualitäten selbstbewusst vorzutragen verlangt Übung und Selbstkenntnis. Auf der Bühne habe ich gelernt, wie wichtig es ist, sich professionell und dennoch authentisch präsentieren zu können. Für mich ist Authentizität das Zusammenspiel aus Stimme, Körper, Persönlichkeit und echter Begeisterung für das, was man tut. Diese Begeisterung in meinen Klient*innen zu finden, und gemeinsam Möglichkeiten zu suchen, wie sie ihre Stärken nach außen zeigen können ohne Schwächen zu verleugnen, treibt mich immer wieder aufs Neue an.
Biographisches:
Ich bin diplomierte Opernsängerin, Gesangspädagogin und staatlich geprüfte Logopädin. Nach dem Abschluss an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ habe ich einige Jahre als freischaffende Sängerin auf Opernbühne und Konzertpodium Bühnenerfahrungen gesammelt, bevor ich an der Charité Berlin die Ausbildung zur Logopädin sehr erfolgreich abschloss. Durch Fortbildungen erweiterte ich mein Fachwissen schon innerhalb der Ausbildung in Richtung Lernmethodik und -psychologie, Konzentrationstraining und Methoden des Stimmtrainings sowie Kommunikationstraining.
Seit 2012 arbeite ich zusätzlich als Logopädin mit dem Schwerpunkt Stimmtherapie.
Bei Scienza führe ich Workshops und Seminare durch, die Kommunikation und Selbstpräsentation in unterschiedlicher Gewichtung verknüpfen. Auch Netzwerken gehört zu meinen Schwerpunkten, denn hier spielt eine kohärente und authentische Selbstpräsentation in Verbindung mit professioneller Kommunikation eine entscheidende Rolle zum Aufbau tragfähiger Beziehungen.